Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner Wir möchten Ihnen den neu gegründeten Bunkerverein Titterterberg vorstellen. Die Gründer des Vereins sind Michael, Nathalie, Reto Lüscher und Fabian Müller. Vater Michael hatte seit über 10 Jahren den Wunsch einen eigenen Bunker zu besitzen. Die, die ihn kennen wissen, er ist ein zielstrebiger «Spinner» und Idealist. Aber eines nach dem anderen…
Der Forsbetriebsverband Dottlenberg hat mit dem Holzschlag im Gebiet Baberten begonnen. Das Gebiet kann während der Dauer der Arbeiten nicht begangen werden. Die Bevölkerung wird mit Info-Plakat an Ort informiert.
Im Zuge der Pandemie-Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung hat der Regierungsrat beschlossen, bei Baugesuchen die Pläne während der Auflagefrist im Internet zugänglich zu machen.
Bitte beachten Sie, dass die Kehrichtabfuhr diese Woche am Donnerstag, 31.12.2020 stattfindet.
Der Schalter der Gemeinde Titterten ist über die Feiertage geschlossen.
Stellenausschreibung GemeindeverwalterIn 60%
Liebe Einwohner und Einwohnerinnen von Titterten, die Adventszeit steht vor der Tür und somit auch die Gestaltung des begehbaren Adventskalenders 2020. Aufgrund der Corona Pandemie empfehlen wir dieses Jahr bei der Fenstereröffnung auf den Empfang von Gästen zu verzichten. Zum Ansehen der aktuellen Liste diese Meldung anklicken
Infolge der Regenfälle in den letzten Tagen hat sich die Wassersituation entschärft. Wir hoffen das die Quellschüttung weiterhin konstant bleibt, sodass auch die Brunnen wieder in Betrieb genommen werden können.
Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft hat sich entspannt (neu Waldbrandgefahrenstufe 2, mässig). Das bedingte Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe sowie das Badeverbot am Unterlauf der Birs werden mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Beschlussprotokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 26.08.2020
Beschlussprotokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 26.08.2020
Die Bürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom 26.08.2020 werden auf Grund der BAG-Richtlinien in Bezug auf das Coronavirus nicht im Gemeindesaal (wie in der Einladung betitelt) sondern in der Mehrzweckhalle abgehalten. Der Gemeinderat bitte die Bevölkerung um Verständnis und Einhaltung der Vorschriften.
Durch das weiterhin sehr trockene Wetter hat die Quellschüttung massiv abgenommen ! Leider bringen auch kurze Gewitter keine Verbesserung der Situation. Die Quellschüttung reicht nicht mehr für den täglichen Wasserbedarf aus!
Gemeinderat Theo Schweizer informiert, dass die Rudolf Wirz Strassen- und Tiefbau AG, Liestal, mit den Belagsarbeiten Bannholzweg voraussichtlich Ende September 2020 beginnen werden
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 42
4425 Titterten
Schalterstunden:
Dienstag, 8.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr
Kontakt:
Tel. 061 943 13 13
Mail: gemeinde@titterten.ch