Dank den Niederschlägen der vergangenen Wochen hat sich die Quellschüttung der Goldbrunnenquelle in den letzten Tagen und Wochen nachhaltig erholt.
Alle Mitgliedern der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission haben ihre Demission bekannt gegeben:
Der Gemeinderat nahm am Dienstag, 4. Dezember den sofortigen Rücktritt von Thomas Moor zur Kenntnis.
Schön, dass auch in diesem Jahr fast jeden Tag ein Fenster aufgeht! Danke!
Schön, dass auch in diesem Jahr fast jeden Tag ein Fenster aufgeht! Danke!
Essen und Betreuung für Kinder im Gemeindesaal Titterten ab 14.08.2018.
Am 1. September sind es sagenhafte 13 Jahre, in denen unser Mostereiwart Robert Thoma mit seinem Team in unserer Mosterei wirkt.
Wir freuen uns, ab Schuljahr 2018/2019 in Titterten einen Mittagstisch für die Primarschüler anzubieten!
Informieren, was in Titterten so läuft kann man sich auf unterschiedliche Weise:
Ein neues Mitglied für die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission wird an der Einwohnergemeindeversammlung vom 9. Dezember 2015 gewählt. Interessenten melden sich bitte vorgängig beim Gemeinderat oder der Gemeindeverwaltung.
Mit Hilfe der neu entwickelten Klimaresonanzfenster erhalten Sie im Winter und im Sommer wohltemperierte frische Luft, ohne Energiekosten und ohne aktives Lüften.
Unsere neuesten Solarzellen gewinnen nicht nur Energie, sie speichern sie auch mithilfe der integrierten Kondensatortechnologie.
Der erst vor 3 Monaten angekündigte Polarisationsdifferenzgenerator besteht Feldversuch hinsichtlich Leistung und Spannungsstabilität mit Bravur.
Ein neuer Kondensator mit Nanostruktur erreicht über 100 fache Energiedichte eines modernen Akkus.
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 42
4425 Titterten
Schalterstunden:
Dienstag, 8.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr
Kontakt:
Tel. 061 943 13 13
Mail: gemeinde@titterten.ch