Zur Startseite

Brunnenfest 25. & 26. August 2023

Brunnen beim Sodhüsli

Vor 200 Jahren, im August 1823, wurden durch die Gemeinde die ersten Brunnentroge aus Stein angeschafft. Der Brunnen beim Buchhüsli (Waschhaus) oder wie wir heute sagen: beim Sodhüsli, weisst Risse auf und muss saniert werden.

Für die Sanierung  organisiert die Gemeinde mit den Dorfvereinen und Privaten das Brunnenfest

Markt

Machen Sie mit am Samstag, 26. August, am bunten Markt für besondere Dinge?
Alles ist willkommen!
Hauptsache handgemacht, schön oder lecker! Mitmachen können alle, die selbstgemachte oder in der Regio produzierte Produkte verkaufen möchten.

Anmeldeschluss: 29. Mai 2023
Teilnahmegebühr: Fr. 60.–/Standmiete (2,5 m): Fr. 25.–
Es kann auch ein eigener Stand mitgebracht werden, dann entfällt die Standmiete.
Die Teilnahmegebühren werden für die Brunnensanierung verwendet.
Fragen beantworten wir gerne unter: brunnenfest@titterten.ch

Wir freuen uns auf rege Beteiligung.

OK - Brunnenfest

Remo Frey, OK-Präsident

Brunnenfest 2023

Frey, Remo

Gemeinderat, Bürgergemeinde, Kulturkommission, OK Brunnenfest - Vize-Gemeindepräsident

Rankgasse 20
4425 Titterten
079 280 66 71
remo.frey@titterten.ch

Vakant, Aktuar

Melanie Schweizer, Finanzen

Schweizer, Melanie

OK Brunnenfest - Finanzen

Louis Diethelm, Gastonomie

Diethelm, Louis

OK Brunnenfest - Gastronomie

Max Müller, Bau

Müller, Max

Naturschutzkommission, OK Brunnenfest - Wildhüter

im Baumgarten 3
4425 Titterten
079 944 32 45
muemax58@gmail.com

Schnitz Post
Kultur Titterten
Der Erlebnisweg Titterten wurde am 25. Mai 2013 der Bevölkerung von Titterten übergeben!
Hochstamm
Region Wasserfallen Juraparadies
Tourismus Baselland

Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 42
4425 Titterten

Schalterstunden:
Dienstag, 8.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr

Beiträge in die Schnitzpost:
schnitzposcht@titterten.ch