Die Bundesfeier findet in Titterten alle zwei Jahre in den ungeraden Jahren statt. Herrlich ist es, wenn bei schönem Wetter auf Altgangen Tische und Bänke aufgestellt werden können und die Feier mit Sicht über das Baselbiet mitten in der Natur statt findent kann. Der Ablauf der Feier ist traditionell: Der Gemeindepräsident begrüsst und eröffnet die Feier. Die Einwohnerinnen und Einwohner sind im Gegensatz zu vielen Talgemeinden immer noch bereit, einem Redner oder einer Rednerin zuzuhören. Nie hat es an Festrednern gefehlt, die gerne in unser Dorf kommen. Zum Abschluss singt die Gemeinde die Landeshymne.
Nach der Festrede wird das Augustfeuer angezündet, das Freiwillige auf Altgangen aufgeschichtet haben. Weitherum werden die Flammen gesichtet.
Auch die kleinen und grossen Kinder kommen mit ihren Raketen, Sonnen, Stöckli etc. nicht zu kurz. Nach der Feier sitzen die Leute bis spät in der Nacht bei Speis und Trank zusammen.
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 42
4425 Titterten
Schalterstunden:
Dienstag, 8.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr
Kontakt:
Tel. 061 943 13 13
Mail: gemeinde@titterten.ch
Beiträge in die Schnitzpost:
schnitzposcht@titterten.ch