Erfolgreiches Brunnenfest
Trotz des regnerischen Samstags hat das Brunnenfest vom letzten August-Wochenende die Titterterter auf die Beine gebracht.
Nachdem uns die Vorbereitungen des Brunnenfestes durch stürmische Böen und Regen erschwert wurde, stoppte der Regen und Wind am Freitagabend pünktlich zum Festbeginn. Die Schürli-Bar und die Oldies-Bar hatten alles parat und der unerwartet hilmige(*) Abend machte das gemütliche Verweilen beim Feierabendbier zum Genuss. Je länger der Abend, desto mehr Gäste strömten herbei und um die grosse Nachfrage zu befriedigen sprangen einige davon sogar spontan als Helfer ein.
Kurz darauf, am Samstagmorgen, wurden die Essensstände fertig aufgetischt und die Markstände befüllt. Wolken zogen am Himmel auf und leider begann zu regnen. Gleichzeitig begann das Fest-OK zu zittern; wird es genügend Gäste geben? Doch weit gefehlt! Auch am regnerischen Samstag waren die Festzelte voll und der Markt, kurzfristig in die Turnhalle verlegt, wurde rege besucht. Für die Kinder war die von den Lehrlingen der nm-Holzbau gezimmerte Schifflischaukel zweifellos das Highlight.
Pünktlich zum Festakt drückte sich die Sonne durch die grauen Wolken. Remigius Suter erzählte fesselnd die Geschichte des Brunnens und wie dieser damals sorgfältig und einfach transportiert wurde. Anschliessend wurde das von Jürg Widmer, Künstler mit Titterter Wurzeln, gespendete Gemälde durch „Retsche Hannes“ amerikanisch versteigert und ging am Schluss an Timy Struchen.
Dank der vielen Besucher waren am Schluss alle Essenstände ausverkauft und der Barbetrieb ging bis früh am Sonntagmorgen weiter.
Nun bleibt dem OK noch das Erstellen der Endabrechnung. Doch wir können mitteilen, dass das Fest auch aus finanzieller Sicht ein Erfolg war. Sobald alle Belege eingetroffen sind, wird der Gewinn in einer folgenden Schnitzposcht mitgeteilt.
Der Gemeinderat und das Brunnenfest-OK bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten, Sponsoren und den zahlreichen Gästen
( * Hilmig: wesentliches Merkmal des Begriffes aus dem Baselbiet ist feine, dünne, gleichmässige und hoch schwebende Bewölkung, meist bei Föhnwetter; geschützt vor Zugluft, auch windstill, mild, warm, sonnig)
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 42
4425 Titterten
Schalterstunden:
Dienstag, 8.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr
Kontakt:
Tel. 061 943 13 13
Mail: gemeinde@titterten.ch
Beiträge in die Schnitzpost:
schnitzposcht@titterten.ch