Was wäre ein Dorf ohne Laden? In unserem Titterter Dorfladen finden Sie alles für den täglichen Gebrauch und noch viel mehr. Feine Geschenke aus Hochstamm-Früchten, selbstgemachtes von den Bauern vom Dorf und der Region!
Seit Januar 2003 verfügen Titterten und Reigoldswil über zwei gemeinsame kantonale Naturschutzgebiete: Baberten (9,33 ha) und Rifenstein-Horniflue (37,84 ha). Auch unsere kommunalen Naturschutzgebiete bieten viel Spannendes aus der Tier- und Pflanzenwelt.
Wir wünschen allen viel Freude beim Beobachten und Entdecken an diesen schönen Naturschauplätzen und danken für Ihre Rücksichtnahme.
Weitere Informatinen: Natur- und Vogelschutzverein Titterten
Der Waldbeobachtungsturm ist Teil des Erlebniswegs Titterten und steht auf der Hohwacht - wie es der Name sagt - mitten im Wald. Er wurde aus heimischen Hölzern von einheimischen Handwerkern aufgestellt und bietet einen Rundblick in die Bäume - und die darin und darunter wohnenden Tiere.
Der Waldbeobachtungsturm ist nur zu Fuss erreichbar.
Einen Blick in die Natur gibt es auf den insgesamt 8 Posten des Titterter Erlebnisweg. Er führt von Reigoldswil nach Titterten und dann weiter bis auf die Hohwacht zum Waldbeobachtungsturm. Von dort geht es entweder wieder zurück oder dann hinunter nach Niederdorf. Natürlich nach einem Picknick auf der Grillstelle nahe des Turms.
Auf der Mattweid lässt es sich gut sein. Gemütlich am Feuer sitzen, etwas Leckers auf dem Grill bräteln, etwas trinken, zusammen reden. Und das mitten in einer zauberhaften, ruhigen Umgebung.
Auf die Mattweid hinauf geht es am schönsten zu Fuss vom Dorf aus. Wer nicht gut zu Fuss ist, parkiert das Auto auf dem Parkplatz an der Liedertswilerstrasse. Gruppen ab 10 Personen müssen sich auf der Gemeindeverwaltung vorgängig melden.
Das neue Mattweid-Brünnli wurde im Mai 2022 eingeweiht, Geschichtliches hierzu finden Sie hier. Link
Titterten lockt viele Naturliebhaber und Outdoor-Sportler an.
Diese machen oft unbewusst gute Werbung mit Ihren Youtube-Videos über unsere Region.
Gemeindeverwaltung
Hauptstrasse 42
4425 Titterten
Schalterstunden:
Dienstag, 8.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr
Kontakt:
Tel. 061 943 13 13
Mail: gemeinde@titterten.ch
Beiträge in die Schnitzpost:
schnitzposcht@titterten.ch